Infos Maternity

Maternity Photoshoot

Infos

Was nehm ich mit?

Für das Schwangerschafts Shooting bitte an dem Tag nichts enges wie Leggins oder Jeans tragen, um Abdrücke auf der Haut/dem Bauch zu vermeiden. Auch bei der Unterwäsche, falls das ein Thema ist, darauf achten. Ansonsten wäre es gut, was die Unterwäsche betrifft, was schwarzes und was weisses mitzubringen und wenn vorhanden, gerne auch einen Hautfarbenen Slip. Die Unterwäsche wird bei der Schwangerschaft schon manchmal etwas eng und die Lieblingsunterwäsche sitzt manchmal nicht mehr richtig. Da lohnt es sich auf jeden Fall, sich vielleicht noch etwas zu kaufen, das schön sitzt. Auch Bustiers, oder andere Lieblingsstücke gerne mitbringen. Wenn BH’s im Umfang nicht mehr passen, bringt sie trotzdem mit. Ich habe Verlängerugnsstücke da. Wenn ihr Euch fragt wo ihr was schönes her bekommt. Oysho oder Samsoe hat zB. sehr schöne Sachen. Auch sind momentan Bauchfreie Tops sehr im Trend, diese eignen sich natürlich wunderbar für dieses Shooting und findet man überall.
Klangkugel oder was Dir eben am Herzen liegt, darf ebenfalls gerne mitgebracht werden. Falls Du ein langes Trägertop hast, wäre das ev. auch gut mitzubringen oder vielleicht hast Du auch ein Strickjäckchen, das Du ebenfalls gerne mitbringen kannst. Wenn der Bauch auch mal zugedeckt sein darf, ist ein weicher, kuscheliger, weiter Pulli auch sehr schön zB. mit schönen langen Wollsocken. Grundsätzlich als Farben mag ich gerne einfach weiss, grau oder beige etc. Feine, natürliche Farben, da ich das Shooting gerne schlicht halte. Ein langes helles Kleid, wenn vorhanden, geht auch gut. Am besten uni. Lange Kleider, Strickjäckchen die sich gut eignen, schlicht und hell, das meiste im Bohostyl habe ich da und kann gerne verwendet werden, so auch weitere Gewänder, Tücher. Jeans (blau oder noch besser grau oder schwarz) darf ebenfalls gerne mitgebracht werden, das gilt auch für deinen Partner, falls er mitkommt. Auch bei Ihm wären T-shirts in weiss, grau oder beige gut. Hemden sind eher zu formell. Sonst brauchst Du nichts mit zu nehmen. Ich arbeite normalerweise relativ schlicht, eben auch mit Tüchern. Für einen Zuschlag kann auf Anfrage auch gerne ein Haarkranz mit Blumen organisiert werden.
Wenn Du mal schauen willst was ich an Kleidern da hab, kannst Du über folgenden Link Kleider für das Schwangerschaftshsooting mal rein schauen. Falls Du Bodyy im Schrank hast, kannst Du mal probieren ob Dir davon noch einer passt. Oft passen diese immer noch überraschend gut, auch mit Bauch. 🙂 Wenn Du Lust hast, bring diesen/diese gerne mit.

Hände

Hände sind oft ziemlich zentral bei diesem Shooting. Deswegen wenn Du Nagellack trägst, bitte schauen, dass die Farbe neutral ist, dieser frisch aussieht und ihn allenfalls noch erneuern. Des weiteren ist wichtig, dass Du den Bauch am Tag des Shootings nicht eincremst. Auch allgemein bitte an dem Tag keine fettende Body lotion verwenden.

Make Up/Styling

Falls Du gerne ein professionelles Make Up haben möchtest, empfehle ich Dir gerne folgende Visagistinnen.
Kathi Zillmann www.kathizillmann.com
Carmen Roy www.carmenroy.ch
Christine Haeberli www.divaobscura.com

Fotografieren mit Geschwisterchen/ganze Familie

Das können wir auf jeden Fall gerne machen. Dies ist im Maternity Shooting inkl. (Muss allerdings das Standard Package mit 20 Bildern inkl. sein.) Meistens machen wir diese Bilder grad am Anfang bevor die Kinder zu aufgetaut und übermütig werden. 🙂 Aber wir schauen je nach Situation.
Ein Patent Rezept für das gelingen dieser Bilder gibt es leider nicht, obwohl es in den meisten Fällen gut klappt. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass es besser ist, die kleinen Grossen nicht zu sehr auf das Kommende vorzubereiten, dies schüchtert sie oft fast mehr ein, als es hilft. Am besten gar nicht zu viel sagen. Und oft kommen sie dann von ganz allein mal zu Mama und zum Bauch auf den sie ja meist ganz stolz sind.
Ein Tipp: Wir werden die Bilder barfuss machen. Deswegen, wenns geht, zieht am Shooting Tag dem grösseren Kind bitte keine Strumpfhose an. Das ausziehen dieser war schon viele Male der Stimmungskiller. 🙂

Wichtig wäre mir zu dem, dass ausser der Mama jemand dabei ist für das grosse Geschwisterchen. Die Mama soll sich voll und ganz auf das Shooting und den Bauch konzentrieren können.

Bezahlung & Studio

Das Shooting muss am Tag des Shootings bar oder bis dahin vorausbezahlt werden. Wenn ihr das kombinierte „Welcome Baby Package“ möchtet, muss dieses ebenfalls beim ersten Shooting komplett bar oder bereits vorher per Vorauszahlung bezahlt werden. Nachträglich kann man nicht mehr von diesem Angebot profitieren und man bezahlt die Shootings allenfalls einzeln. Wenn ihr ein Newborn Shooting haben möchtet, meldet Euch bitte frühzeitig dazu an, da diese Termine beschränkt sind und ich oft auch bereits ausgebucht bin.
Falls ihr ein Gutschein habt, diesen bitte mitbringen.

Annullierung des Termins

Für jedes einzelne Foto Shooting versuche ich mich und das Studio optimal vorzubereiten. Schaue, dass alle Kleider und Tücher zur Verfügung stehen, die Wäsche frisch ist, dass das Studio schön warm beheizt ist und es Euch an nichts fehlen wird. Auch schaue ich, dass ich bei Neugeborenen entsprechend die Kapazität frei halte für wenn dann das Kleine da ist.

Von daher sind kurzfristige Absagen ein No go.

Ein Foto Shooting ist ein verbindlicher Termin und bei nicht Erscheinen oder kurzfristiger Absage unter zwei Arbeitstagen wird ein Anteil von 50% verrechnet.

Weiteres

Während des Shootings darf nicht mit fotografiert werden!
WICHTIG: Das Studio ist an der Colombstrasse 39b in Bern. Der Eingang befindet sich an der unteren Seite des Hauses Nr. 39. Beim Kiesweg nach hinten. Parkplätze hat es direkt vor dem Haus, weisse Zone (funktioniert wie blaue Zone) oder zwei Blocks weiter im Westside.

Wenn Du sonst noch Fragen hast, darfst Du Dich jeder Zeit gerne melden.

Ich freue mich!

Herzlich,
Nina