Family Photoshoot
Infos
Was ziehen wir an?
Natürliche Farben sind mir recht. Vor allem bei Oberteilen/Jacken stark reflektierende und grelle Farben wie zB. rot/pink aber auch grelles grün oder blau unbedingt vermeiden. Falls ihr jetzt überfordert seid mit der Beschränkung auf die Farbwahl. Grau, braun, beige, ecru sind zB. sehr dankbar und einfach zu kombinieren. Diese Farben können (müssen aber nicht) zB. auch zusätzlich noch mit dunkelblau, altrosa oder senfgelb kombiniert werden. Schaut, dass keine der Farben nur ein Mal vorkommt. Farbwiederholungen über Kreuz sind sehr gut. Das gleiche gilt auch mit hell/dunkel - falls dunkel vorkommt. Ihr könnt natürlich gerne verschiedene Sachen mitnehmen, dann können wir es vorher kurz zusammen anschauen. Noch ein kleiner Tipp. Um zu schauen, ob die Sachen zu einander passen und den Überblick zu behalten, hilft es manchmal die Kleider alle nebeneinander (So wie sie dann angezogen werden) auszulegen. Da merkt man meistens schnell wenn etwas sich beisst oder aus der Reihe tanzt.
Keine dominanten Musterungen oder Brands/Aufdrucke/Schrift/ Bilder auf Oberteilen. Bei einer oder maximal zwei Personen resp. maximal zwei Kleidungsstücken sind Musterungen okay. (Blumenmuster bei einem Kleid kombiniert mit Karo geht zB.) Auch lockert es das Bild auf, wenn ihr nicht alle das gleiche tragt. Sprich, alle Hose und Pulli. Es darf auch gerne jemand ein Kleid tragen, eine Strickjacke etc. so, dass das Gesamtbild ein bisschen unterschiedlich ist.
Hättest Du auch Sachen zum ausleihen?
Für die Mama hätte ich einige Sachen/Kleider die ich gerne zur Verfügung stellen und mitnehmen kann. Da müsste ich ein bisschen wissen, was allgemein so der Plan ist oder was gewünscht wäre. Unter folgendem Link könnt ihr sonst mal schauen was es da hat allenfalls auch zur Ergänzung: https://nina-photo.ch/schwangerschftskleider-photoshoot/
Teilt mir allenfalls gerne mit was Ihr möchtet, dann kann ich gerne was mitrbringen.
Sollen wir sonst noch etwas mitnehmen?
Wenn Ihr irgend etwas habt, das ihr gerne mitbringen möchtet. Hund, Velöli, Leiterwagen, VW Bus etc. nur mitbringen. Das Shooting soll zu Euch passen. Wir gestalten das Shooting möglichst einfach und natürlich und machen vor allem einen kleinen Spaziergang. 😉 Es macht aber auch überhaupt nichts wenn Ihr nichts habt, es geht ja vor allem um Euch und von mir aus braucht es nichts.
Und die Schuhe?
Schuhe bitte auch passend und bewusst wählen, die werden auch drauf sein. 😉 Je nach Jahreszeit und wenn es passt, ist sicherlich auch Barfuss eine Option. Accessoires sind ebenfalls willkommen, Schal, Mütze oder ähnliches (natürlich ebenfalls der Jahreszeit entsprechend)
Sonstige Tipps?
Verkleidet Euch nicht, zieht an, wie ihr Euch wohl fühlt. Grundsätzlich werd ich das Shooting gerne so simpel wie möglich gestalten, wie gesagt, es geht ja um Euch und weniger ist meistens mehr. 🙂
Und wichtig, zieht Euch nicht zu förmlich an, wir gehen ja in die Natur raus. Also darfs gerne bequem sein. Strickjäckchen oder luftiger Wollpulli etc. wären also zB. völlig okay. Die Kinder werden auch mal dreckig, auch das darf von mir aus sein. 🙂
Noch was! Falls die Location an einem Gewässer ist, nehmt unbedingt Reservekleidung für die Kinder und Frottetücher für die Füsse mit.
UND! Zieht die Kinder bereits vor der Anfahrt oder dann beim Auto um. Wir hatten schon Shootings am Strand wo die Kinder einmal nackt, nicht mehr in die Klamotten zu bringen waren. 🙂
Inspiration
Hier noch ein Link zur Inspiration. Family Photoshoot, was sollen wir anziehen?
Aber gell, es müssen jetzt nicht alle weisse Hosen kaufen gehen! 😉
So, jetzt hoffe ich, hab ich Euch nicht zu sehr verwirrt. Sonst ruhig fragen.
Weiteres
Während des Shootings darf nicht mit fotografiert werden!
WICHTIG: Das Studio ist an der Colombstrasse 39b in Bern. Der Eingang befindet sich an der unteren Seite des Hauses Nr. 39. Beim Kiesweg nach hinten. Parkplätze hat es direkt vor dem Haus, weisse Zone (funktioniert wie blaue Zone) oder zwei Blocks weiter im Westside.
Wenn Ihr sonst noch Fragen habt, dürft ihr Euch jederzeit gerne melden.
Herzlich,
Nina